Insbesondere dieses Jahr sollten wir auch an die Grippeimpfung denken - die Grippeviren sind weiterhin aktiv! Bis Mitte August 2022 hat das Paul-Ehrlich-Institut (www.pei.de) bereits knapp 17 Mio. Impfdosen freigegeben und damit die Stammanpassungen für das Impfjahr 2022/2023 abgeschlossen. Unter anderem kann eine Doppelinfektion mit Influenzavirus und SARS-Coronavirus-2 besondere Risiken mit sich bringen. Zudem ist gezeigt worden, dass es möglich ist, zeitgleich gegen COVID-19 und gegen Influenza zu impfen, um einen Immunschutz gegen beide Viren aufzubauen, ohne dass die Verträglichkeit leidet.
Aber: Völlig unabhängig von der Covid Impfung sollte gegen Influenza geimpft werden.
Alexander Fischer
Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin und Orthomolekular Therapeut
Montag:
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Dienstag:
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Mittwoch:
8 - 13 Uhr
Donnerstag:
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag:
8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Montag:
8 - 11 Uhr und 16 - 18 Uhr
Dienstag:
8 - 11 Uhr und 16 - 18 Uhr
Mittwoch:
8 - 11 Uhr Nachmittags geschlossen
Donnerstag:
8 - 11 Uhr und 14 - 16:30 Uhr
Freitag:
8 - 11 Uhr und 15 - 16 Uhr