Im Oktober 2003 habe ich in Bad Krozingen bei der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin DAEM (www.daem.de) Ernährungsmediziner (DAEM / BDEM) absolviert. Ernährungsmedizin ist nicht Teil des Studiums und als Arzt ist man auf dem Gebiet nicht automatisch qualifiziert, deshalb habe ich ganz bewusst diese Weiterbildung angestrebt.
Kalorien im Überfluss, zu hohe Fett- und Fleischanteile sowie übermäßige Zucker- und Salzbeimengungen sind typisch für die heutige Kost. Ballaststoffe, frische Kräuter, Obst und Gemüse kommen dagegen viel zu kurz. Fertignahrung, die vielfach verwendet wird, ist mit Konservierungsmitteln versetzt und somit ihrer Natürlichkeit beraubt. Die Spuren dieser Fehlentwicklung sind in unserer Wohlstandsgesellschaft gut zu sehen:
Deshalb ist es zu einem der wichtigsten Anliegen der Vorsorgemedizin geworden, die Bevölkerung zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung zurückzuführen. Eine Ernährungsumstellung auf Dauer ohne Verzicht auf die Lust am Essen, garantiert ein hohes Maß an Gesundheit, Wohlbefinden und Beweglichkeit.
Wir beraten Sie gerne und kompetent.
www.ernaehrung.de 
Deutsches Ernährungsberatungs- & -informationsnetz
www.ble.de
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
www.dge.de
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Alexander Fischer
Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin und Orthomolekular Therapeut
Montag:
8 - 12 Uhr  und  14 - 18 Uhr
Dienstag:
8 - 12 Uhr  und  14 - 18 Uhr
Mittwoch:
8 - 13 Uhr
Donnerstag:
8 - 12 Uhr  und  14 - 18 Uhr
Freitag:
8 - 12 Uhr  und  14 - 16 Uhr
Montag:
8 - 11 Uhr  und  16 - 18 Uhr
Dienstag:
8 - 11 Uhr  und  16 - 18 Uhr
Mittwoch:
8 - 11 Uhr  Nachmittags geschlossen
Donnerstag:
8 - 11 Uhr  und   14 - 16:30 Uhr
Freitag:
8 - 11 Uhr  und   15 - 16 Uhr
Spezialsprechstunden 
nach Vereinbarung
Orthomolekularsprechstunde 
nach Vereinbarung
Folgen Sie uns auf Instagram!